Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wend | |||||||
wenden (Verb) | |||||||
wenden (Verb) | |||||||
sich wenden (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. infinitive: nicht mit etw.dat. rechnen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. infinitive: nicht mit etw.dat. rechnen | ||||||
Don't build your hopes up. infinitive: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. infinitive: to not build one's hopes up | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [LAW] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
that's one way of putting it | so kann man es auch sagen | ||||||
sometimes one way sometimes another | bald so, bald so | ||||||
to force one's way in | sichacc. eindrängen | drängte ein, eingedrängt | | ||||||
to force one's way in | sichdat. Zutritt verschaffen | ||||||
Way to go! [coll.] | Gut gemacht! |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
way home | der Heimweg pl.: die Heimwege | ||||||
home-to-office time | die Wegezeit pl.: die Wegezeiten | ||||||
one-way street | die Einbahnstraße pl.: die Einbahnstraßen | ||||||
one-way mirror | halbdurchlässiger Spiegel | ||||||
one-way mirror | der Polizeispiegel pl.: die Polizeispiegel | ||||||
one-way mirror | der Spionspiegel pl.: die Spionspiegel | ||||||
one-way rental | die Einwegmiete pl.: die Einwegmieten | ||||||
one-to-one lesson | der Einzelunterricht pl. | ||||||
one-way traffic | der Einbahnverkehr pl. | ||||||
one-way traffic | der Richtungsverkehr pl. | ||||||
one-way bottle | die Einwegflasche pl.: die Einwegflaschen | ||||||
one-way pack | die Einwegpackung pl.: die Einwegpackungen | ||||||
one-way pallet | die Einwegpalette pl.: die Einwegpaletten | ||||||
one-way road | die Einbahnstraße pl.: die Einbahnstraßen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one way ... [TELECOM.] | ... in einer Richtung | ||||||
one-way adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
one-way adj. | einseitig | ||||||
one-way adj. | einfach | ||||||
one-way adj. [TELECOM.] | einfachgerichtet | ||||||
one-way adj. [TELECOM.] | einseitig gerichtet | ||||||
one-way adj. [TELECOM.] | gerichtet | ||||||
one-way adj. [CONSTR.] | einachsig | ||||||
one-to-one adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig adj. | ||||||
on one's way | unterwegs adv. [fig.] |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (or: Eier legende) Wollmilchsau [coll.] [hum.] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
to prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | gegen prep. +acc. | ||||||
to + expression of place prep. - on a timetable | Richtung + expression of place - auf einem Fahrplan | ||||||
one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
to prep. | gen prep. +acc. dated | ||||||
one pron. | man | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
one pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Unterordnende Konjunktionen Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Advertising